Black Week Angebote für KiWu, Schwangerschaft und Baby

Erste Schwangerschaftsanzeichen – 17 Symptome einer Frühschwangerschaft

Titelbild für den Artikel erste Schwangerschaftsanzeichen

Steckst du im Kinderwunsch und fragst dich, ob du gerade erste Schwangerschaftsanzeichen bemerkst und vielleicht schwanger bist? Dann ist dieser Artikel hier genau für dich – ich verrate dir, worauf du achten musst um keine frühen Schwangerschaftsanzeichen zu verpassen?

Dann ist dieser Artikel hier genau richtig für dich! Hier zeige ich dir verschiedene Symptome, die in der Frühschwangerschaft auftreten können. Außerdem berichte ich dir auch von meiner persönlichen Erfahrung – vielleicht hilft es dir ja ein bisschen…!

Sei dir bitte bewusst, dass die allermeisten dieser ersten Schwangerschaftssymptome ziemlich unspezifisch sind und auch durch andere Umstände ausgelöst werden können.

Ich weiß, das ist nicht einfach wenn man einen Kinderwunsch hat und endlich auf ein positives Ergebnis wartet. Mir ging das im Kinderwunsch nie anders…! Eine wirkliche Gewissheit ob du schwanger bist, kann dir allerdings nur ein Schwangerschaftstest geben.

Dieser Post kann Affiliate Links (mit (*) gekennzeichnet) beinhalten. Wenn du auf einen solchen Link klickst, verdiene ich einen kleinen Betrag – dich als Leser kostet das allerdings nichts! Mehr dazu: Affiliate Erklärung.

Woher kommen erste Schwangerschaftsanzeichen? | Erste Schwangerschaftsanzeichen | Häufig diskutierte Schwangerschaftsanzeichen | Messbare Schwangerschaftsanzeichen | Bin ich schwanger? | Fazit

Woher kommen erste Schwangerschaftsanzeichen eigentlich?

In der frühen Schwangerschaft passiert unglaublich viel in deinem Körper – daher kann es auch zu verschiedensten frühen Schwangerschaftssymptomen und -anzeichen kommen.

In den ersten Tagen deiner Schwangerschaft teilt sich die befruchtete Eizelle mehrere Male während sie durch die Eileiter wandelt. Sie bildet dann nach ein paar Tagen die sogenannte “Blastozyste” und nistet sich ca. um den 6.-10. Tag in die Gebärmutterschleimhaut ein.

Erste Schwangerschaftsanzeichen

Außerdem verändern sich die verschiedensten Hormonspiegel in deinem Körper – von Progesteron bis zu Prolactin und von Adrenalin bis ß-HCG

  • Östrogen steigt
  • Progesteron fällt nicht ab und steigt dann sogar
  • ß-HCG steigt ab Einnistung

Diese hormonellen Schwankungen – insbesondere das steigende ß-HCG – sind für die meisten frühen Schwangerschaftssymptome verantwortlich.

Frühschwangerschaft Pin mit Text Wirklich alles was du im 1.Trimester wissen musst

Die Frühschwangerschaft – wirklich ALLES, was du wissen musst!

Hast du gerade herausgefunden, dass du frisch schwanger bist und dich in der Frühschwangerschaft befindest? Herzlichen Glückwunsch erst einmal…! Oder bist du dir vielleicht noch gar nicht sicher, ob du tatsächlich schwanger bist? In beiden Fällen ist dieser Artikel hier…

Erste Schwangerschaftsanzeichen – diese 17 sind häufig!

Frühe Schwangerschaftsanzeichen Pin

1) Ausbleiben der Regelblutung

Mit diesem ziemlich eindeutigen Symptom der Frühschwangerschaft halten wir uns gar nicht lange auf. NATÜRLICH ist das Ausbleiben der Regelblutung ein eindeutiges Schwangerschaftsanzeichen…

2) Schwangerschaftsübelkeit

Ungefähr die Hälfte aller Frauen leidet unter Übelkeit in der Frühschwangerschaft. Meist beginnt diese um die 4.Woche herum und verschwindet gegen Ende der 16.Woche.

Bei 0,5% der Frauen ist es sogar so schlimm, dass man von “Hyperemesis gravidarum” spricht – also einem sehr ausgeprägten Brechen in der Schwangerschaft. Das ist aber glücklicherweise nicht häufig – aber eine gewissen Übelkeit ist ein klassisches frühes Schwangerschaftsanzeichen. Nur 10% der Frauen leiden allerdings unter Schwangerschaftsübelkeit BEVOR sie ihre Periode verpassen.

Die Ursache für Schwangerschaftsübelkeit ist übrigens nicht geklärt – Forscher gehen aber davon aus, dass es mit dem Anstieg des Schwangerschaftshormon HCG zusammenhängt.

6 Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit die wirklich helfen!

6 Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit die wirklich helfen!

In diesem Artikel gebe ich euch ein paar Tipps gegen Schwangerschaftsübelkeit, die wirklich funktionieren und in Studien getestet worden sind!

Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft (die in einer Fehlgeburt endete) übrigens NULL mit Übelkeit zu kämpfen. “Fehlende” Übelkeit muss aber nicht auf ein Problem in der Schwangerschaft hindeuten, lasst euch das nicht einreden! Bei mir ist HCG adäquat gestiegen und trotzdem war da keine Übelkeit.

3) Müdigkeit

Sehr viele Frauen sind auch sehr müde und erschöpft zu Beginn der Schwangerschaft – Müdigkeit gilt daher oft als klassisches erstes Symptom einer Schwangerschaft.

Der Körper arbeitet in der Frühschwangerschaft auf Hochtouren um quasi “das Lager bereit zu machen” – daher ist Müdigkeit und Erschöpfung eines der allerersten Schwangerschaftsanzeichen.

Ich selbst habe so ab der 6.Woche eeeetwas mit Müdigkeit zu tun gehabt – aber eigentlich nicht viel.

4) Veränderter Geruchs- und Geschmackssinn

Durch den veränderten Hormonhaushalt kann es sein, dass ihr bestimmte Dinge gar nicht mehr “riechen könnt” (also eklig findet) oder dass sich euer Geschmackssinn verändert.

Auch Heißhunger auf ganz verrückte Dinge gehört zu den Symptomen einer Frühschwangerschaft.

Klassischen Heißhunger hatte ich überhaupt nicht – aber ich habe wirklich extrem gut riechen können (nicht immer zu meiner Freude…)

5) Veränderungen der Brüste

Deine Brüste verändern sich bereits sehr früh in der Schwangerschaft. Durch Hormone aus der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) wird schon sehr früh das Wachstum der Milchdrüsen angeregt. Deine Brüste werden daher größer und können spannen. Ein weiteres Symptom der Frühschwangerschaft können auch empfindlichere Nippel sein.

Spannende Brüste und empfindliche Nippel können allerdings auch teil des prämenstruellen Syndroms sein und sind daher kein eindeutiges erstes Schwangerschaftsanzeichen.

6) Häufiges Wasserlassen

Eines der Symptome einer Frühschwangerschaft ist häufiges Wasserlassen. Meist beginnt das so in der 6.-8. Woche und ist noch nicht komplett geklärt. Vermutlich spielt Progesteron dabei eine Rolle.

Auch im weiteren Verlauf der Schwangerschaft kann es übrigens zu häufigerem Wasserlassen kommen – das liegt dann an der vergrößerten Gebärmutter und dem Druck auf die Blase.

Solltet ihr früh einen häufigen Harndrang bemerken, kann es ein Schwangerschaftsanzeichen sein. Allerdings kann es sich auch um eine Harnwegsinfektion handeln – insbesondere wenn das Wasserlassen mit Schmerzen verbunden ist, solltet ihr daher unbedingt zum Arzt gehen oder zumindest Urinsticks* verwenden.

Angebot
Günstige Urinsticks von OneStep*
Ich habe solche Urinsticks immer daheim weil sie helfen, bei Verdacht auf eine Blasenentzündung schnell eine Antwort zu bekommen. Die Referenzkarte hilft, den Streifen zu verstehen. Bei einem Harnwegsinfekt werden Proteine, Leukozyten, Blut und ggf. Nitrit positiv werden.

Ich glaube, ich bin zu einem menschlichen Durchlauferhitzer geworden in meiner Frühschwangerschaft. Vor allem hat es auch immer gleich von null auf 100 gedrückt – keine Vorwarnzeit mehr – dabei bin ich normalerweise echt ein “Kamel” und krieg schon eine richtige Kugel bevor ich auf Toilette muss…

7) Schwindel

Zu Beginn der Schwangerschaft sinkt der Blutdruck um etwa 10mmHg ab (von normalerweise 120/80mmHg) – das kann Schwindel auslösen.

8) Kopfschmerzen

Auch Kopfschmerzen sind in der Frühschwangerschaft leider nicht gerade selten und können ein frühes Schwangerschaftssymptom sein.

Da Kopfschmerzen aber auch im Rahmen von prämenstruellen Beschwerden auftreten können, handelt es sich um ein unsicheres Schwangerschaftsanzeichen.

Frau hält sich den Kopf wegen Kopfschmerzen, einem möglichen frühen Schwangerschaftssymptom

9) Unreine Haut

Durch die Hormonveränderungen in der Schwangerschaft bekommen einige Frauen eine unreine Haut. Es wird zwar oft auch vom “Schwangerschafts-Glow” gesprochen – aber leider macht eine Frühschwangerschaft nicht bei jeder Frau eine schöne Haut!

10) Zahnfleischbluten

Möglicherweise fällt euch auf, dass ihr verstärkt an Zahnfleischbluten leidet! Das liegt daran, dass es in der Frühschwangerschaft zu einer Gefäßerweiterung kommt und euer Zahnfleisch daher leichter zu bluten beginnen kann. Zahnfleischbluten kann also gut zu eines der erste Schwangerschaftsanzeichen sein!

11) Hitzewallungen

Diese Hormone bringen aber wirklich auch alles durcheinander! Gerade in der Frühschwangerschaft kann es sein, dass ihr besonders hitzeempfindlich seid. Hitzewallungen können daher durchaus eins der früheren Schwangerschaftsanzeichen sein.

12) Verstärkter Ausfluss

Durch den höheren Progesteronspiegel kann es sein, dass ihr in der zweiten Zyklushälfte einen ungewöhnlich starken Ausfluss bemerkt falls ihr schwanger seid. Leider gilt auch hier: auch kurz vor der Periode kann es zu einem verstärkten Ausfluss kommen. Verstärkter Ausfluss kann als ein erste Schwangerschaftsanzeichen sein – muss es aber nicht.

13) Stimmungsschwankungen

Viele Frauen berichten von ausgeprägten Stimmungsschwankungen und starker Emotionalität in den ersten Schwangerschaftswochen. Medizinisch untersucht ist das nicht ausführlich – aber wir können davon ausgehen, dass auch dieses Schwangerschaftssymptom vor allem auf Hormone zurückzuführen ist. 🙂

Nein, daran habe ich auf keinen Fall gelitten. Es ist auch nur ein böses Gerücht, dass ich selbst in Tränen ausgebrochen bin, nur weil ich ein Ikea-Regal nicht aufgebaut bekommen habe. Glaubt meinem Mann auf keinen Fall…! 😀

Bild von verschiedenen Zykluscomputern und Zyklustracker und Pinterest Aufschrift mit Text

Die besten Zykluscomputer 2024: 15 Geräte im ausführlichen Vergleich!

Dr.med. Sarah PlackFeb. 26, 202342 min read

In diesem Artikel stelle ich dir 15 verschiedene Zyklustracker vor und erkläre dir, welcher Zykluscomputer für welche Frau geeignet ist. Denn egal ob Verhütung oder Kinderwunsch – der richtige Tracker kann dich optimal unterstützen dabei, deinen Eisprung zu bestimmen!

Häufig diskutierte erste Schwangerschaftsanzeichen

14) Einnistungsblutung

Ein viel diskutiertes Phänomen in Kinderwunsch-Foren ist die “Einnistungsblutung” bzw. “Nidationsblutung”. Unter Medizinerin wird die Existenz dieses frühen Schwangerschaftsanzeichens kontrovers diskutiert – mit einer Tendenz zu einer positiven Bewertung.

Bei der Einnistungsblutung handelt es sich um eine schwache Blutung, die ca 7-11 Tage nach dem Eisprung auftreten kann und maximal 1-2 Tage anhält. Sie wird ausgelöst durch die Einnistung der Blastozyste in die Gebärmutterschleimhaut.

Einnistungsblutung oder Periode? – Wann die Blutung auftritt!

Einnistungsblutung oder Periode? – Wann die Blutung auftritt!

Ist die Einnistungsblutung ein zuverlässiges Schwangerschaftsanzeichen? Gibt es sie überhaupt und wenn ja, wie sieht eine Nidationsblutung aus und wie kann ich sie von der Periodenblutung unterscheiden? Das und noch viel mehr erkläre ich dir in diesem Artikel zur Implantationsblutung!

Die Einnistungsblutung ist schwierig zu interpretieren, da auch Schmierblutungen vor der Periode durch eine Gelbkörperschwäche infrage kommen.

In 20-25% der Schwangerschaften kommt es übrigens im ersten Trimester zu Blutungen – allerdings kommt leider auch ein Schwangerschaftsverlust sowie eine Eileiterschwangerschaft als Ursache infrage.

15) Einnistungsschmerz

Genauso kontrovers diskutiert wie die Einnistungsblutung ist der Einnistungsschmerz. Manche Frauen berichten 7-10 Tage nach dem Eisprung von einem schwachen, ziehenden Schmerz im Uterus. Dieser soll durch die Einistung des Embryos in die Gebärmutter ausgelöst werden.

Leider ist auch hier eine zeitliche Überlappung mit der beginnenden Periode möglich, so dass der Einnistungsschmerz zwar ein sehr frühes Schwangerschaftsanzeichen sein kann – allerdings auch in keinster Weise leicht zu interpretieren ist.

Bei mir hat es tatsächlich immer wieder im Unterleib geziept in der Frühschwangerschaft – merklich jedoch erst so ab der 5./6.Woche. Und seitdem habe ich schon in manchen Zyklen gedacht, das wieder zu spüren und dann war es doch nur “Einbilderitis”

Frau hält sich Unterbauch - z.B. Einnistungsschmerz als Schwangerschaftssymptom
Einnistungsschmerzen können eins der ersten Schwangerschaftsanzeichen sein

Messbare frühe Schwangerschaftsanzeichen

Kommen wir also doch mal zu den Schwangerschaftsanzeichen, die sich tatsächlich messen lassen und die daher besonders interessant sind, wenn ihr euch fragt, ob ihr vielleicht schwanger seid!

16) Dauerhaft erhöhte Basaltemperatur

Die Basaltemperatur steigt in der zweiten Zyklushälfte nach dem Eisprung aufgrund des Progesterons um ca. 0,2-0,5°C. Mehr dazu findet ihr auch in meinem Artikel zur Bestimmung der fruchtbaren Tage!

Normalerweise fällt die Basaltemperatur allerdings kurz vor der Periode wieder auf niedrigere Werte ab. Sollte die Basaltemperatur jedoch dauerhaft erhöht bleiben ist das ein deutliches frühes Schwangerschaftsanzeichen!

Bleibt die Basaltemperatur 18 Tage in Hochlage über der “Coverline” ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei 95%…!

Kurve mit erhöhter Basaltemperatur - vermutlich Frühschwangerschaft
So könnte zum Beispiel eine Basaltemperaturkurve in der Frühschwangerschaft aussehen

Etwas diskutiert ist übrigens noch die Existenz eines “Implantationsdips” – eines kurzzeitigen Absinkens der Basaltemperatur um den Zeitpunkt der Einnistung (ca. 6.Tag nach Eisprung), mit einem folgenden erneuten und eventuell stärkeren Anstieg der Basaltemperatur.

Man spricht dabei auch von einem “trizyklischen Phänomen” – allerdings ist dessen Existenz umstritten – und ein solches Absacken kann auch durch den fallenden Östrogenspiegel auslöst werden (“Östrogendip”)

17) Anstieg von HCG

Frau hält positiven digitalenSchwangerschaftstests von Clearblue

Das sicherste Anzeichen (bzw. der Beweis!) einer Frühschwangerschaft ist allerdings der Anstieg von ß-HCG, dem “Schwangerschaftshormon”. Dieses wird ca. ab dem 6./7. Tag nach Eisprung ab der Einnistung des Embryos von der Plazenta produziert und ist dann auch im mütterlichen Blut zu finden.

Da ß-HCG auch mit dem Urin ausgeschieden wird, wird es in Schwangerschaftstests verwendet, um eine Schwangerschaft nachzuweisen.

HCG Tabelle – wann sollte der HCG-Wert wie hoch sein?

HCG Tabelle – wann sollte der HCG-Wert wie hoch sein?

Dr.med. Sarah PlackAug. 3, 20207 min read

In diesem Artikel erkläre ich euch alles, was ihr zu HCG wissen müsst und zeige euch in einer einfachen Tabelle, wie sich HCG im Verlauf der Frühschwangerschaft entwickelt

Übrigens reagieren Ovulationstests auch auf ß-HCG (weil es mit dem LH verwandt ist) – deswegen “orakeln” manche Frauen mit Ovulationstests bevor sie sich einen Schwangerschaftstest holen.

Meines Erachtens ist das nicht wirklich sinnvoll, da Ovulationstests nicht günstiger als günstige Schwangerschaftstests* sind und zudem bei manchen Frauen LH kurz vor der Periode noch mal ansteigt, aber naja, es ist möglich.

Aus Interesse habe ich das Orakeln auch ausprobiert – und tatsächlich hat das wunderbar bei mir funktioniert – die Striche wurden dicker (ab ES+12). Allerdings haben zu der Zeit auch bereits die günstigen Schwangerschaftstests von Femometer* eine feine Linie angezeigt.

Wollt ihr noch früher testen, müsst ihr euch einen guten Schwangerschaftsfrühtest wie dem Clearblue Ultrafrühtest* oder dem Clearblue digital mit Wochenanzeige* holen.

Bin ich schwanger? Zeit für einen Schwangerschaftstest?

Schwangerschaftstest

Solltest du Kinderwunsch haben und daher deinen Körper intensiv beobachten, kann es sein, dass du glaubst, einige der Frühschwangerschaftsanzeichen bei dir zu bemerken.

Insbesondere wenn deine Basaltemperatur hoch bleibt und sich deine Regelblutung verspätet, ist es sinnvoll, einen Schwangerschaftstests zu machen.

Welcher Test für dich der beste ist hängt davon ab, wann du testet und ob du zum “Stricheraten” neigst:

Verschiedene Schwangerschaftstest im Vergleich

Welcher Schwangerschaftstest ist der beste? – Der ultimative Vergleich!

Dr.med. Sarah PlackJuli 22, 202013 min read

Ich habe für euch verschiedene Schwangerschaftstests ausprobiert und ganz genau unter die Lupe genommen. Hier in diesem Vergleich zeige ich euch, welche Schwangerschaftstests für wen die besten sind – und es sind nicht nur teure dabei…!

Fazit – Die ersten Schwangerschaftsanzeichen

Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft können total aufregend, aber auch ganz schön verwirrend sein. Ich weiß noch, wie ich bei jedem kleinen Ziehen in meinem Bauch überlegt habe, ob das wohl „das erste Zeichen“ ist. Vielleicht geht es dir gerade genauso?

Es gibt so viele mögliche Symptome – von Müdigkeit über Übelkeit bis hin zu empfindlichen Brüsten. Manche Frauen spüren schon sehr früh, dass sich etwas verändert, andere merken kaum etwas. Beides ist völlig normal. Am Ende bringt aber nur ein Schwangerschaftstest wirkliche Gewissheit.

Wenn du das Gefühl hast, dass du schwanger sein könntest, hör auf dein Bauchgefühl und teste einfach mal. Und falls du unsicher bist oder Fragen hast, sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Du musst nicht allein durch diese Zeit – und egal, wie das Testergebnis ausfällt, du wirst deinen Weg finden.

FAQ zu frühen Anzeichen einer Schwangerschaft

Die ersten Wochen einer Schwangerschaft sind voller Fragen – besonders, wenn du versuchst, mögliche Anzeichen richtig zu deuten. Ich habe hier die häufigsten Fragen rund um das Thema Frühschwangerschaft und Schwangerschaftsanzeichen für dich gesammelt und beantwortet.

Wann treten die ersten Schwangerschaftsanzeichen auf?

Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft können schon wenige Tage nach der Befruchtung auftreten, meist aber ab der 4. bis 6. Schwangerschaftswoche. Das liegt daran, dass der Körper Zeit braucht, um das Schwangerschaftshormon hCG zu produzieren. Manche Frauen spüren sehr früh Veränderungen, andere erst später.

Welche frühen Schwangerschaftsanzeichen sind typisch?

Jeder Körper reagiert anders, aber häufige erste Schwangerschaftsanzeichen sind:
– Müdigkeit und Erschöpfung
– Übelkeit (besonders morgens)
– Ziehen im Unterleib, ähnlich wie Regelschmerzen
– Empfindliche oder geschwollene Brüste
– Häufiger Harndrang
– Stimmungsschwankungen
– Heißhunger oder plötzliche Abneigungen gegen bestimmte Lebensmittel
Nicht jede Frau erlebt alle Symptome – manche haben viele, andere kaum welche.

Können erste Schwangerschaftsanzeichen mit PMS verwechselt werden?

Ja, viele Symptome wie Brustspannen, Unterleibsschmerzen oder Stimmungsschwankungen ähneln den typischen Anzeichen des prämenstruellen Syndroms (PMS). Ein sicherer Unterschied ist oft das Ausbleiben der Periode, aber wirklich eindeutig ist erst ein Schwangerschaftstest.

Gibt es Schwangerschaftsanzeichen vor dem Ausbleiben der Periode?

Manche Frauen spüren tatsächlich schon einige Tage nach der Befruchtung erste Anzeichen. Besonders häufig sind leichte Einnistungsschmerzen, Müdigkeit oder ein veränderter Geruchssinn. Trotzdem kann es sein, dass du noch gar nichts merkst – das ist völlig normal.
Ein Zykluscomputer arbeitet, indem er den Menstruationszyklus verfolgt und die Ovulationszeit berechnet, indem er bestimmte biologische Indikatoren wie Körpertemperatur, Hormonlevel und natürliche Symptome beobachtet.

Ist es möglich, schwanger zu sein, ohne Anzeichen zu haben?

Ja! Nicht jede Frau hat frühe Schwangerschaftsanzeichen. Manche merken erst mit dem positiven Test, dass sie schwanger sind. Das bedeutet nicht, dass mit der Schwangerschaft etwas nicht stimmt – jede Frau erlebt diese Zeit anders.

Wann kann ich einen Schwangerschaftstest machen?

Ein Schwangerschaftstest ist am zuverlässigsten ab dem Tag der erwarteten Periode. Frühtests können schon ein paar Tage vorher anschlagen, aber das Ergebnis ist dann noch nicht ganz sicher. Wenn du dir unsicher bist, warte ein paar Tage und teste erneut.

Kann ich auch schwanger sein, wenn mein Test negativ ist?

Ja, besonders wenn du sehr früh testest. Der hCG-Wert ist in den ersten Tagen noch niedrig und kann manchmal nicht sofort nachgewiesen werden. Falls deine Periode weiter ausbleibt und du dich schwanger fühlst, teste nach ein paar Tagen nochmal oder sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.

Welche unsicheren und sicheren Schwangerschaftsanzeichen gibt es?

– Müdigkeit
– Übelkeit
– Ziehen im Unterleib
– Stimmungsschwankungen
– Veränderter Appetit
– Sichere Anzeichen (deuten eindeutig auf eine Schwangerschaft hin):
– Positiver Schwangerschaftstest
– Nachweis einer Fruchthöhle oder eines Embryos im Ultraschall
– Nachweis von hCG im Blut

Gibt es Schwangerschaftsanzeichen, die auf ein Mädchen oder einen Jungen hinweisen?

Es gibt viele Mythen, dass bestimmte Schwangerschaftsanzeichen auf das Geschlecht des Babys hindeuten – zum Beispiel stärkere Übelkeit bei Mädchen oder Heißhunger auf Salziges bei Jungen. Wissenschaftlich bewiesen ist das aber nicht.

Was tun, wenn ich Schwangerschaftsanzeichen habe, aber meine Periode kommt?

Es kann vorkommen, dass sich eine Einnistungsblutung oder ein früher Abgang wie eine normale Periode anfühlt. Falls du Anzeichen hast, aber trotzdem blutest, kann ein Schwangerschaftstest oder ein Arztbesuch Klarheit bringen.

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Wenn du das Gefühl hast, dass du schwanger sein könntest, hör auf dein Bauchgefühl und teste einfach mal. Und falls du unsicher bist oder Fragen hast, sprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt. Du musst nicht allein durch diese Zeit – und egal, wie das Testergebnis ausfällt, du wirst deinen Weg finden.ch auch interessieren

BabyFORTE Kinderwunsch Erfahrungen – das BESTE Kinderwunschvitamin? (2025)
7. Juni 202322 min Lesezeit

Kennt ihr das Kinderwunschvitamin BabyFORTE Kinderwunsch und fragt euch, ob es etwas taugt und euch eventuell dabei helfen kann gesund schwanger zu werden? Ich habe…

Eizellqualität verbessern Pin mit Text und Vitaminen im Hintergrund
14. März 202333 min Lesezeit

Ist es wirklich möglich die Eizellqualität zu verbessern “Pimp my eggs”? Und wenn ja, warum? Welche Medikamente, Nahrungsmittel und Vitamine helfen und was gibt es…

Kinderwunsch Vitamine Pin mit Text - welche sind wirklich sinnvoll
27. Februar 202329 min Lesezeit

Versucht ihr gerade schwanger zu werden und überlegt, welche Kinderwunsch Vitamine eventuell sinnvoll sind? Dann macht euch bereit – ich verrate euch in diesem Artikel…

Pinn diesen Artikel für andere!

Frühe Schwangerschaftsanzeichen Pin

Quellen

  • Festin, M.: “Nausea and Vomiting in Early Pregnancy”, Am Fam Physician, 2015
  • Bastian, L.: “Is This Patient Pregnant? Can You Reliably Rule in or Rule Out Early Pregnancy by Clinical Examination?”, JAMA, 1997 (Link)
  • Snells, B.: “Assessment and Management of Bleeding in the First Trimester of Pregnancy”, J Midwifery Womens Health, 2009

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen