Black Week Angebote für KiWu, Schwangerschaft und Baby

Folio oder Femibion? Die wichtigsten Unterschiede für Deine Schwangerschaft (2024)!

Kinderwunsch Vitamine Folio oder Femibion?

Seit ich auf Instagram als Ärztin und Mama über Themen wie Kinderwunsch und Schwangerschaft spreche, werde ich immer wieder gefragt: „Welche Vitamine brauche ich in der Kinderwunschzeit und während der Schwangerschaft?“, oder auch: „Was ist besser – Folio oder Femibion?“ Ich verstehe diese Unsicherheiten total, denn der Markt ist riesig, die Unterschiede zwischen den Produkten groß, und die Entscheidung oft gar nicht so leicht.

Wenn du meinen Blog Babybauchblog schon länger kennst, weißt du vielleicht, dass ich selbst einen langen Weg bis zu meinem ersten Baby hatte. Seit 2020, als der Kinderwunsch bei mir ganz konkret wurde, habe ich verschiedenste Nahrungsergänzungsmittel ausprobiert. Heute bin ich glückliche Mama von zwei wundervollen Töchtern und teile hier auf dem Blog meine Erfahrungen mit dir. Dank meiner medizinischen Ausbildung und den vielen Tests in der Praxis weiß ich inzwischen, worauf es wirklich ankommt – und möchte dir helfen, etwas Licht ins Dunkel des Vitamin-Dschungels zu bringen.

Eine der häufigsten Fragen, die ich bekomme, ist: „Folio oder Femibion – welches Präparat ist besser?“ Das sind wohl die bekanntesten Produkte für Schwangerschaftsvitamine, und viele Frauen stehen vor der Entscheidung, welches besser passt. Doch Achtung: Es gibt große Unterschiede – bei den Inhaltsstoffen, der Qualität und auch beim Preis. Deshalb nehmen wir beide Produkte heute mal genau unter die Lupe.

Ich verrate dir aber gleich vorweg: Meine persönliche Empfehlung ist weder Folio noch Femibion, sondern die Produkte von BabyFORTE.

10% Rabatt bei BabyFORTE

Rabattcode: babybauchblog

Warum das so ist und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe, erkläre ich dir im Detail weiter unten. Lass uns gemeinsam herausfinden, was für dich und deine Situation am besten passt!

Empfehlungen der DGE | Folio und Femibion: Was steckt in den Präparaten? | Folio im Detail | Femibion im Detail | Meine Bewertung | Meine Empfehlung als Mama und Ärztin | Quellen

Dieser Post kann Affiliate Links (mit (*) gekennzeichnet) beinhalten. Wenn du auf einen solchen Link klickst, verdiene ich einen kleinen Betrag – dich als Leser kostet das allerdings nichts! Mehr dazu: Affiliate Erklärung.

Empfehlungen der DGE: Wichtige Nährstoffe bei Kinderwunsch und Schwangerschaft

Folio oder Femibion 1

Wenn es um Kinderwunsch und Schwangerschaft geht, gibt es klare Empfehlungen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), welche Vitamine und Mineralstoffe besonders wichtig sind. Die DGE empfiehlt insbesondere:

Folsäure

Schon ab dem Zeitpunkt des Kinderwunsches ist eine ausreichende Folsäurezufuhr entscheidend. Die DGE rät Frauen mit Kinderwunsch, mindestens 400 Mikrogramm Folsäure pro Tag als Ergänzung einzunehmen – und das am besten mindestens vier Wochen vor der Schwangerschaft. Die Folsäureeinnahme sollte dann auch während der gesamten Schwangerschaft fortgesetzt werden, um das Risiko von Neuralrohrdefekten beim Baby zu reduzieren.

Jod

Ein ausreichender Jodspiegel ist entscheidend für die gesunde Entwicklung des Babys, besonders in den ersten Schwangerschaftswochen. Die DGE empfiehlt eine tägliche Supplementierung von 100-150 Mikrogramm Jod in der Schwangerschaft und Stillzeit.

Vitamin D

Da in unseren Breiten oft ein Vitamin-D-Mangel besteht, wird auch eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin D empfohlen. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Knochengesundheit von Mutter und Kind.

Omega-3-Fettsäuren (DHA)

Diese sind für die Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys unerlässlich. DHA findet sich vor allem in fettem Seefisch wie Lachs, Makrele und Hering. Da viele jedoch nicht genügend Omega-3-Fettsäuren über die Ernährung aufnehmen – sei es durch den Verzicht auf Fisch oder weil einfach nicht so häufig Fisch gegessen wird – empfiehlt die DGE, DHA zusätzlich in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen.

Natürlich gibt es noch weitere Vitamine und Mineralstoffe, die eine Rolle spielen können. In meinem Blogartikel zu Kinderwunsch-Vitaminen gehe ich detailliert auf alle wichtigen Nährstoffe ein.

Für Schwangere habe ich natürlich auch einen umfassenden Beitrag zu den wichtigsten Vitaminen in der Schwangerschaft verfasst, der ebenfalls aufzeigt, warum eine ausgewogene Versorgung so entscheidend ist.

Kinderwunsch Vitamine Pin mit Text - welche sind wirklich sinnvoll

Kinderwunsch Vitamine – was WIRKLICH sinnvoll ist! (2023)

Dr.med. Sarah PlackFeb. 27, 202324 min read

aktualisiert 14.03.2023 Versucht ihr gerade schwanger zu werden und überlegt, welche Kinderwunsch Vitamine eventuell sinnvoll sind? Dann macht euch bereit – ich verrate euch in diesem Artikel alles, was es zu Kinderwunsch Vitaminen zu wissen gibt. Sicher seid ihr schon…

Vitamine in der Schwangerschaft

Vitamine in der Schwangerschaft – was wirklich wichtig ist!

Dr.med. Sarah PlackApr. 26, 202013 min read

Du hast sicher schon irgendwo mal “Schwangerschaftsvitamine” bzw. Vitaminpräparate für Schwangere gesehen, oder? Das ist nicht nur ein Marketingtrick – es gibt tatsächlich ein paar Vitamine und Spurenelemente, die für Schwangere besonders wichtig sind! In diesem Artikel zeige ich dir,…

Folio und Femibion: Was steckt in den Präparaten?

Folio und Femibion gehören zu den bekanntesten Nahrungsergänzungsmitteln für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende. Beide Produkte sind speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse in den verschiedenen Phasen abgestimmt und stammen von renommierten Herstellern.

Also schauen wir uns die Inhaltsstoffe und die jeweiligen Varianten etwas genauer an, damit du einen guten Überblick bekommst und dir eine fundierte Meinung bilden kannst!

Folio: Inhaltsstoffe, Varianten und Hersteller

Folio wird von der Firma SteriPharm, einem auf Nahrungsergänzungsmittel spezialisierten deutschen Hersteller, produziert. Es gibt inzwischen drei Hauptvarianten, die auf unterschiedliche Phasen des Kinderwunsches, der Schwangerschaft und der Stillzeit abgestimmt sind:

  • Folio 1 basic*: Empfohlen ab Kinderwunsch bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche.
  • Folio 2 basic*: Empfohlen ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.
  • Folio 2 basic DHA*: Empfohlen ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit – enthält zusätzlich hochwertigere Zutaten

Hier eine Übersicht der Inhaltsstoffe und Mengenangaben der beiden Produkte:

InhaltsstoffFolio 1 basicFolio 2 basicFolio 2 basic DHA
Folsäure B9800 µg400 µg225 µg
davon L-Methylfolat00225 µg
Vitamin B129 µg9 µg9 µg
Jod(150 µg)(150 µg)(150 µg)
Vitamin D320 µg (800 I.E.)20 µg (800 I.E.)20 µg (800 I.E.)
DHAkeineskeines200mg
Vitamin Akeineskeines233 µg RE
Vitamin Ekeineskeines13 µg α-TE

Folio 1 basic* enthält eine höhere Folsäuredosis, um den erhöhten Bedarf in den ersten Wochen der Schwangerschaft abzudecken. Folio 2 basic* enthält dagegen eine geringere Menge, da ab der 13. Woche der Bedarf sinkt. Beide Produkte sind außerdem jodhaltig. Falls du aus medizinischen Gründen auf Jod verzichten musst, gibt es auch jodfreie Varianten: Folio 1 basic Jodfrei* und Folio 2 basic Jodfrei.

Relativ neu gibt es auch Folio 2 basic DHA – hier ist auch biologisch aktive Folsäure sowie DHA enthalten – allerdings in niedrigerer Dosierung als bei Vergleichsprodukten von BabyFORTE* oder Femibion*.

Femibion: Inhaltsstoffe, Varianten und Hersteller

Femibion wird von der Firma P&G Health Germany GmbH (Merck) hergestellt und ist bekannt für seine umfassende Nährstoffzusammensetzung, die speziell an die verschiedenen Phasen der Schwangerschaft angepasst ist. Es gibt drei Hauptprodukte (plus ein Produkt für die Stillzeit):

  • Femibion 0 Babyplanung*: Empfohlen bei Kinderwunsch, noch vor der Schwangerschaft.
  • Femibion 1*: Empfohlen ab dem Zeitpunkt der Schwangerschaft bis zur 12. Schwangerschaftswoche.
  • Femibion 2*: Empfohlen ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.

Hier sind die wichtigsten Inhaltsstoffe und Mengenangaben der drei Produkte:

InhaltsstoffeFemibion 0 (Babyplanung)Femibion 1 (bis 12. SSW)Femibion 2 (ab 13. SSW)
Folsäure800 µg800 µg400 µg
davon L-Methylfolat416 µg416 µg208 µg
Vitamin B124,5 µg4,5 µg4,5 µg
Jod(150 µg)(150 µg)(150 µg)
Vitamin D320 µg (800 I.E.)20 µg (800 I.E.)20 µg (800 I.E.)
DHA (Omega-3)200 mg
Cholin130 mg130 mg
Vitamin B1 (Thiamin)1,1 mg1,4 mg1,4 mg
Vitamin B2 (Riboflavin)1,4 mg1,4 mg1,4 mg
Vitamin B3 (Niacin)12 mg15 mg
Vitamin B5 (Pantothensäure)6,0 mg
Vitamin B6 (Pyridoxin)1,4 mg1,9 mg1,9 mg
Vitamin B7 (Biotin)50 mg40 mg40 mg
Magnesium60 mg75 mg
Eisen10 mg14 mg
Vitamin C55 mg55 mg
Vitamin E4,8 mg4,8 mg4,8 mg
Zink10 mg6,0 mg8,0 mg
Selen55 mg26,0 mg30 mg
Kupfer1 mg0,6 mg0,8 mg

Femibion 0 Babyplanung* ist speziell für Frauen mit Kinderwunsch konzipiert und enthält eine Kombination aus Folsäure und L-Methylfolin. Femibion 1* enthält ebenfalls Folsäure und L-Methylfolin, eine gut bioverfügbare Form von Folat, die von allen Frauen – unabhängig von ihrem individuellen Stoffwechsel – gut aufgenommen werden kann. Ab Femibion 2* wird zusätzlich DHA, eine Omega-3-Fettsäure, hinzugefügt, die für die Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys wichtig ist. Auch bei Femibion gibt es jodfreie Varianten: Femibion 1 ohne Jod und Femibion 2 ohne Jod, falls eine Supplementierung mit Jod nicht gewünscht oder möglich ist.

Meine Bewertung als Ärztin und Mama

So, jetzt wo wir uns ganz nüchtern angesehen haben, was in den Produkten enthalten ist, kommen wir mal zu meiner persönlichen Bewertung…!

Als erstes Mal: Beide Marken bieten Produkte, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse in den verschiedenen Phasen der Schwangerschaft und Kinderwunsch zugeschnitten sind. Die genaue Zusammensetzung der Inhaltsstoffe zeigt jedoch einige Unterschiede auf. Und mit beiden Produkten bist du eindeutig besser beraten, als wenn du gar nichts nimmst – denn zumindest Folsäure sollte wirklich einfach absolut jede Schwangere und jede Frau mit Kinderwunsch nehmen. Und beide Produkte enthalten nichts Schädliches oder kritisch dosiertes – also keine Sorge, falls du eines der beiden Produkte bisher genommen hast.

Und jetzt geht’s ans Eingemachte – denn ich habe beide Produkte nicht selbst genommen. And here’s why:

In Folio 1 basic und Folio 2 basic ist nur die billige, biologisch inaktive Folsäure enthalten – mir war es wichtig, hochwertiges L-Methylfolat zu nehmen. Damit waren diese beiden Produkte für mich raus. Folio 2 basic DHA ist relativ neu und das Produkt gab es in meiner ersten Schwangerschaft noch nicht. Es ist eindeutig eine Verbesserung, da L-Methylfolat enthalten ist. Allerdings finde ich die Dosierung für Kiwu und Frühschwangerschaft zu knapp. Mir fehlen außerdem viele weitere Inhaltsstoffe, die mir in Kiwu und Schwangerschaft wichtig waren – auch wenn sie nicht offiziell empfohlen sind. Dafür ist Folio natürlich sehr günstig (inbesondere die Basic Version) – die Tageskosten liegen bei etwa 0,07-0,35€.

Bei Femibion sind die Unterschiede deutlich geringer – der Pharmakonzern Merck hat hier durchaus gute Arbeit geleistet mit dem beliebten Schwangerschaftsvitamin. Es wird L-Methylfolat verwendet und auch andere wichtige Vitamine und Spurenelemente sind in ausreichender Dosierung enthalten. In Femibion 0 Babyplanung war allerdings z.B. lange Titandioxid enthalten – erst mit dem Verbot hat Merck dieses aus der Rezeptur entfernt. Andere Hersteller waren da deutlich proaktiver. Dennoch ist Femibion ein gutes Produkt für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch – natürlich zum entsprechenden Preis. Selbst mit Sparpackungen kostet Femibion pro Tag etwa 0,40-0,71€ pro Tag – das summiert sich schon auf.

Ich persönlich habe mich nach gründlicher Recherche weder für Folio noch Femibion entschieden sondern für die Produkte von BabyFORTE. Und ich erkläre dir auch noch mal ganz genau, warum:

Warum ich BabyFORTE empfehle

BabyForte+ - Das WICHTIGSTE Vitamin für deine Schwangerschaft!

Die BabyFORTE-Produkte* bieten alles, was du brauchst – ob in der Kinderwunschphase oder während der Schwangerschaft. Warum ich BabyFORTE über Folio und Femibion empfehle, liegt an der Qualität der Inhaltsstoffe und der durchdachten Zusammensetzung. Ich kenne die Gründerin Anna-Maria Sillinger inzwischen persönlich und weiß, wie viel Herzblut und Hingabe in jedes einzelne Produkt von BabyFORTE fließt.

Ein besonderer Vorteil ist, dass BabyFORTE schon lange hochwertiges L-Methylfolat verwendet – also die biologisch aktive Form von Folsäure. Das ist wichtig, weil es von allen Frauen direkt aufgenommen werden kann, unabhängig davon, ob sie einen MTHFR-Gendefekt haben oder nicht. Im Gegensatz zu anderen Präparaten (wie z.B. Folio 1 oder 2 basic), die oft nur synthetische Folsäure enthalten, bietet BabyFORTE also die sicherere und besser bioverfügbare Option.

Von BabyFORTE gibt es verschiedene Produkte – diese hier sind in Kinderwunsch und Schwangerschaft besonders relevant:

InhaltsstoffBabyFORTE KinderwunschBabyFORTE Folsäure Plus (bis 12. SSW)BabyFORTE Folsäure Plus (ab 13. SSW)BabyFORTE Folsäure Plus Omega-3
Folsäure (gesamt)800 µg800 µg400 µg600 µg
davon L-Methylfolat400 µg400 µg200 µg400 µg
Vitamin B1270 µg400 µg200 µg200 µg
Vitamin B2280 µg2,8 mg1,4 mg1,4 mg
Niacin (Vitamin B3)4 mg8 mg4 mg12 mg
Pantothensäure6 mg12 mg6 mg5 mg
Vitamin B63 mg4,2 mg2,1 mg2 mg
Biotin75 µg150 µg75 µg50 µg
Vitamin B125 µg6,6 µg3,3 µg5 µg
Vitamin C200 mg200 mg100 mg100 mg
Vitamin D320 µg (800 I.E.)20 µg (800 I.E.)10 µg (400 I.E.)20 µg (800 I.E.)
Vitamin E12 mg26 mg13 mg13 mg
Jod150 µg150 µg75 µg150 µg
Selen66 µg72 µg36 µg61 µg
Chrom20 µg20 µg10 µg20 µg
Zink10 mg10,4 mg5,2 mg10 mg
Magnesium108 mg220 mg110 mg246 mg
Myo-Inositol200 mg
Macawurzelpulver300 mg
Coenzym Q1020 mg
Eicosapentaensäure (EPA)6,3 mg
Docosahexaensäure (DHA)250 mg

Auch beim Omega-3 punktet BabyFORTE*: Anstatt auf billiges Fischöl zurückzugreifen, das oft einen unangenehmen Beigeschmack hinterlässt, nutzt BabyFORTE hochwertiges Algenöl, das nicht nur vegan ist, sondern auch frei von Umweltgiften, die in Fischöl vorkommen können.

Was mir besonders gefällt: BabyFORTE verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe wie Titandioxid – und das bereits lange bevor es verboten wurde. Femibion hatte diesen Inhaltsstoff noch in früheren Versionen. Diese Proaktivität zeigt, dass BabyFORTE sich wirklich an der wissenschaftlichen Forschung orientiert und die Zusammensetzung ständig anpasst, um die bestmögliche Qualität zu liefern.

Und das Beste daran: Preislich steht BabyFORTE de Konkurrenzprodukten wie Femibion in nichts nach – im Gegenteil, durch meinen Rabattcode kannst du sogar noch mehr sparen, vor allem bei den 3-Monats-Sparpackungen. Die Tageskosten liegen hier 0,35-0,55€ – mehrheitlich unter dem Preis von Femibion.

10% Rabatt bei BabyFORTE

Rabattcode: babybauchblog

Und ganz transparent zu sein, hier ein Preisvergleich mit von mir im Dezember 2024 recherchierten Preisen. Ich habe jeweils immer das günstigste Angebot für die größte verfügbare Packung verglichen:

ProduktPackungspreisAnzahl der TageKosten pro Tag
Folio 1 Forte (90 Stk.)6–10 €90 Tage0,07–0,11 €
Folio 2 Basic (90 Stk.)6–10 €90 Tage0,07–0,11 €
Folio 2 DHA (90 Stk.)25-35 €90 Tage0,28–0,39 €
Femibion 0 Babyplanung (84 Stk.)34–38 €84 Tage (12 Wochen)0,40–0,45 €
Femibion 1 Frühschwangerschaft (56 Stk.)35–38 €56 Tage (8 Wochen)0,62–0,68 €
Femibion 2 Schwangerschaft (112 Stk.)75–80 €112 Tage (16 Wochen)0,67–0,71 €
BabyFORTE Kinderwunsch (180 Stk., Rabattcode babybauchblog)44,96 €90 Tage (2 Kaps./Tag)0,50 €
BabyFORTE Folsäure Plus (180 Stk., Rabattcode babybauchblog)31,46 €90 Tage (2 Kaps./Tag)0,35 €
BabyFORTE Folsäure Plus Omega-3 (180 Stk., Rabattcode babybauchblog)49,46 €90 Tage (2 Kaps./Tag)0,55 €

Das macht BabyFORTE nicht nur zu einer qualitativ hochwertigen, sondern auch preislich attraktiven Wahl für Frauen mit Kinderwunsch oder während der Schwangerschaft!

Für mich ist BabyFORTE daher der klare Gewinner, wenn es um Nahrungsergänzungsmittel in dieser so wichtigen Lebensphase geht.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau dir gerne meinen Blogartikel zu BabyFORTE Kinderwunsch an, wo ich noch tiefer auf die Vorteile dieser Produkte eingehe.

Das könnte dich auch interessieren

BabyFORTE Kinderwunsch Erfahrungen – das beste Kinderwunschvitamin? (2025)
7. Juni 202320 min Lesezeit

Kennt ihr das Kinderwunschvitamin BabyFORTE Kinderwunsch und fragt euch, ob es etwas taugt und euch eventuell dabei helfen kann gesund schwanger zu werden? Ich habe…

Eizellqualität verbessern Pin mit Text und Vitaminen im Hintergrund
14. März 202330 min Lesezeit

Ist es wirklich möglich die Eizellqualität zu verbessern “Pimp my eggs”? Und wenn ja, warum? Welche Medikamente, Nahrungsmittel und Vitamine helfen und was gibt es…

Kinderwunsch Vitamine Pin mit Text - welche sind wirklich sinnvoll
27. Februar 202324 min Lesezeit

aktualisiert 14.03.2023 Versucht ihr gerade schwanger zu werden und überlegt, welche Kinderwunsch Vitamine eventuell sinnvoll sind? Dann macht euch bereit – ich verrate euch in…

Pinn diesen Artikel für andere

Kinderwunsch Vitamine Folio oder Femibion?

Quellen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen