In diesem Artikel möchte ich euch alles erkären, was ihr zu Ovulationstests wissen müsst – welche Arten es gibt, wie man sie verwendet und was die Werte eigentlich genau bedeuten.
Ovulationstests sind unglaublich hilfreich dabei, deine fruchtbaren Tage zu bestimmen. Und deine fruchtbaren Tage zuverlässig bestimmen zu können, ist sowas für Kinderwunsch als auch für natürliche Verhütung extrem wichtig.
Was ist ein Ovulationstest? | I Wie funktionieren Ovulationstests? | Warum man Ovulationstest verwenden sollte? | Arten von Ovulationstests | Wie verwendet man Ovulationstests richtig? | Ab wann sollte man Ovulationstests verwenden? | Die besten Ovulationstest bei Amazon | Fazit | FAQ | Quellen
Dieser Post kann Affiliate Links (mit (*) gekennzeichnet) beinhalten. Wenn du auf einen solchen Link klickst, verdiene ich einen kleinen Betrag – dich als Leser kostet das allerdings nichts! Mehr dazu: Affiliate Erklärung.
- Was ist ein Ovulationstest?
- Wie funktioniert der Ovulationstest?
- Warum man Ovulationstests verwenden sollte
- Arten von Ovulationstests
- Wie verwendet man Ovulationstests richtig?
- Ab wann sollte man Ovulationstests verwenden?
- Die besten Ovulationstests bei Amazon
- Fazit – Lohnt sich ein Ovulationstest?
- FAQ zu Ovulationstests
- Das könnte dich auch interessieren
- Pinn diesen Artikel für andere!
Was ist ein Ovulationstest?
Vielleicht kennst du das: Du wünschst dir ein Baby und möchtest genau wissen, wann deine fruchtbaren Tage sind. Hier kommt der Ovulationstest ins Spiel! Er misst das luteinisierende Hormon (LH) in deinem Urin, das kurz vor dem Eisprung ansteigt. Dieser LH-Anstieg signalisiert, dass dein Körper bereit ist, eine Eizelle freizugeben – der perfekte Zeitpunkt also, um schwanger zu werden!
Ich erinnere mich noch, wie verwirrend das Thema für mich am Anfang war. Wann testen? Welcher Test ist der beste? Funktioniert das wirklich? Mittlerweile weiß ich: Ein LH-Test kann eine echte Hilfe sein, um den eigenen Zyklus besser zu verstehen und die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.
Aber wie genau funktioniert so ein Test? Und worauf solltest du achten? Ich erkläre es dir Schritt für Schritt!
Wie funktioniert der Ovulationstest?
Ovulationstests messen den Gehalt von bestimmten Hormonen in deinem Urin. In den allermeisten Fällen wird dabei “LH”, das “luteinisierende Hormon” gemessen.
Die Aufgabe von LH im Zyklus ist es, den Eisprung auszulösen. LH steigt dabei kurzfristig sehr stark und steil an – und das lässt sich dann gut messen.
Ca 12-36 Stunden nach dem “LH-Peak” (also dem Höchststand von LH) findet der Eisprung statt. Die LH-Werte schwanken während des Zyklus und können von Frau zu Frau unterschiedlich sein.
Eine unbefruchtete Eizelle lebt nur 12-24 Stunden – Spermien können jedoch bis zu fünf Tage in der Gebärmutter überleben.
Bei Kinderwunsch ist es also bei Anstieg des LH definitiv Zeit für ein paar innigere Kissenschlachten. 😉 Besser ist es jedoch, wenn ihr bereits ein bis zwei Tage vor dem Eisprung Sex habt bei Kinderwunsch.
Der LH-Gehalt in Blut und Urin (braune Kurve) steigt um den Eisprung herum steil an und fällt dann wieder auf niedrige Level ab.
Warum man Ovulationstests verwenden sollte
Ovulationstests helfen euch, euren LH-Spiegel und somit eure fruchtbarsten Tage zuverlässig zu bestimmen.
Messungen der Basaltemperatur helfen euch zwar auch dabei, eure fruchtbaren Tage zu bestimmen – allerdings steigt die Basaltemperatur erst an, wenn die fruchtbarsten Tage bereits vorbei sind (NACH dem Eisprung). Apps wie die von trackle helfen euch aber bereits im Vorherein eine Prognose der fruchtbaren Tage auf Basis eurer bisherigen Temperaturdaten zu erstellen.
Die Bestimmung des Zervixschleimhöhepunktes ist eine Alternative zur Verwendung von Ovulationstests – allerdings benötigt diese Methode viel Erfahrung und funktioniert auch nicht bei jeder Frau.
Lies auch: Wie du den Zeitpunkt deines Eisprungs und deine fruchtbaren Tage bestimmen kannst
Wie du den Zeitpunkt deines Eisprungs und deine fruchtbaren Tage bestimmen kannst
lanst du eine Schwangerschaft und fragst dich, wann eigentlich deine fruchtbaren Tage sind und wie du die am besten bestimmst? In diesem Artikel erkläre ich dir, welche Methoden es gibt, deinen Zyklus zuverlässig zu überwachen und deinen Eisprung und die…
Bei mir funktioniert das mit der Zervixschleimmethode zum Beispiel kaum – ich habe viel zu lange im Zyklus “S-Schleim” und würde meinen Eisprung ohne Ovulationstests vermutlich verpassen. Daher verlasse ich mich eher noch auf die zusätzliche Bestimmung des Muttermundstandes (was ebenfalls bei NFP zulässig ist)
Arten von Ovulationstests
Wie schon erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Ovulationstests. Sie alle messen allerdings die Konzentration von Hormonen (vor allem LH) im Urin.
“Normale” LH Tests
“Normale” Ovulationstests messen die Konzentration des Hormones LH im Urin und nichts anderes. Sie funktionieren dabei sehr ähnlich wie Schwangerschaftstests (die allerdings HCG messen) – es gibt also einen Kontrollstrich und einen “Messstrich”. LH-Werte werden in ‘U/l’ gemessen. Diese Werte zeigen an, ob ein Ovulationstest positiv oder negativ ist.
Sobald der “Messstrich” stärker als /gleich stark wie der Kontrollstrich ist, kannst du von einem LH-Peak ausgehen (der Test ist “positiv”) – dein Eisprung steht also kurz bevor!
LH Tests gibt es übrigens bereits ziemlich günstig – ich selbst habe die Ovulationstests von Femometer* genutzt (die gibt es auch bereits in Vorteilspackungen mit Schwangerschaftstests*).
Das Tolle an Ovulationstests von Femometer ist, dass die Femometer App die Tests für euch interpretiert – ihr fotografiert einfach die Teststreifen, und die App zeigt euch den geschätzten LH-Wert in Prozent an.
Die Femometer App sagt euch übrigens auch, ab wann und wie oft ihr an dem Tag einen Ovulationstest verwenden solltet – pro Zyklus solltet ihr mit 10-15 LH Tests planen!
Die Femometer App sagt euch übrigens auch, ab wann und wie oft ihr an dem Tag einen Ovulationstest verwenden solltet – pro Zyklus solltet ihr mit 10-15 LH Tests planen!
Digitale Ovulationstests von Clearblue
Abgesehen von den analogen LH Tests gibt es noch digitale Ovulationstests. Diese werden genauso verwendet und messen ebenfalls LH im Urin – allerdings wird das Ergebnis nicht als bunter Teststreifen angezeigt, sondern eben als digitales Symbol.
Vorsicht, manche digitale Ovulationstests können jedoch nur mit einem Zykluscomputer wie dem von Clearblue oder Persona* verwendet werden.
Clearblue hat allerdings auch digitale Ovulationstests rausgebracht, für die ihr keinen extra Zykluscomputer benötigt. Der Vorteil ist, dass sie sehr einfach zu lesen sind – an den fruchtbaren Tagen zeigen sie euch einfach einen lachenden Smiley an.
Es gibt daher kein Raten mehr ob der Strich jetzt dunkler ist als der Kontrollstrich. Allerdings kosten die digitalen Ovulationstests von Clearblue auch mehr als die günstigen LH Teststreifen von Femometer*.
Clearblue Kinderwunsch (LH+Östrogen)
Ein Nachteil an normalen Ovulationstests zur Bestimmung der fruchtbaren Tage ist, dass die ersten fruchtbaren Tage bereits vorbei sind, bevor LH überhaupt ansteigt.
Als fruchtbar gelten nämlich etwa die fünf Tage vor dem Eisprung, der Tag des Eisprungs und der Tag danach. Der LH-Test schlägt aber ja erst einen bis maximal zwei Tage vor dem Eisprung an und “verpasst” somit die ersten drei fruchtbaren Tage
Clearblue bietet daher Ovulationstests an, die sowohl Östrogen als auch LH messen*.
Lies auch: Was taugt der digitale Clearblue Ovulationstest Kinderwunsch (lila)?
Was taugt der digitale Clearblue Ovulationstest Kinderwunsch (lila)?
Ich habe den lila Clearblue Ovulationstest für Kinderwunsch für euch getestet und erkläre euch alles, was ihr dazu wissen müsst: Wie man den Eisprungtest auswertet, warum es nicht nur ein LH Test ist, wann der Test positiv ist und ob…
Östrogen steigt nämlich bereits etwas früher an als LH (im Bild oben die rote Kurve) – damit kann Clearblue mit diesen Ovulationstests tatsächlich vier oder fünf fruchtbare Tage erfassen.
Die Kombitests von Clearblue* sind allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen – meist sind sie noch einmal teurer als die “einfachen” digitalen Ovulationstests von Clearblue*.
Wenn ihr es ganz genau wissen wollte, sind sie eine tolle Option. Aber mit einer guten Zyklusapp reichen euch eigentlich auch einfache, analoge LH Tests.
Zu Beginn meiner Kinderwunschzeit waren mir die lilafarbenen Clearblue Ovulationstests* zu teuer. Inzwischen habe ich mir die Ovulationstests von Clearblue jedoch auch einmal “gegönnt” und ausprobiert. Ich kann sagen, sie funktionieren definitiv und für manche Frauen sind sie bestimmt genau das Richtige. Ich bin allerdings wieder zu meinen günstigen Ovulationstests von Femometer* zurück gegangen und nutze den Breathe Ilo als nachhaltige Alternative zum Erkennen des Östrogenanstieges.
Lies auch: breathe ilo Erfahrungen – Ausatmen und schwanger werden?
breathe ilo Erfahrungen – Ausatmen und schwanger werden?
Würdet ihr mir glauben, wenn ich sage, dass euer Atem eure fruchtbaren Tage vorhersagen kann? Ich hätte es vermutlich auch nicht geglaubt. Das ändert aber nichts daran, dass es WAHR ist – und dass Carbomed mit dem breathe ilo ein…
Mira Fertility Wands Plus (LH+Östrogen)
Ganz neu seit September 2021 in Deutschland verfügbar sind die Mira Fertility Wands Plus*. Diese digitalen Ovulationstests messen Östrogen und LH im Urin – genauso wie der Clearblue Kinderwunsch.
Allerdings sind sie deutlich innovativer und moderner – denn der Mira Analyzer (das Auswertungsgerät) überträgt die Messdaten der Mira Fertility Wands Plus* an die Mira Fertility App. Diese zeigt euch dann sogar richtige Hormonkurven für Östrogen und LH an.
Ich habe die Mira Fertility Wands Plus schon im Rahmen meines Zyklustracker Tests im März getestet – da musste ich sie allerdings noch extra aus Amerika bestellen.
Lies auch: Der große Zyklustracker Test – was funktioniert wirklich gut?
Der große Zyklustracker Test – was funktioniert wirklich gut?
Ich habe diesen Monat zehn verschiedene Zyklustracker und -tools gleichzeitig für euch verwendet! Hier beschreibe ich euch genau, was wie gut funktioniert hat und welches Gerät ich wem von euch empfehlen würde!
Günstig ist Mira nicht – aber wenn man es ganz genau wissen will, dann sind die Wands schon echt der Hammer! Ich persönlich finde sie auf jeden Fall deutlich besser als die Clearblue Kinderwunsch – und da ist der Preisunterschied für das Nachfüllpack mit 20 weiteren Mira Fertility Wands Plus* dann auch nicht mehr so groß wenn man den Analyzer bereits gekauft hat…!
Wie verwendet man Ovulationstests richtig?
Eigentlich sind LH Tests sehr einfach zu verwenden – ihr pinkelt einfach in den Becher, haltet den Teststreifen für ca 10-15 Sekunden in den Becher (nicht über MAX hinaus!) und wartet dann 3 Minuten. Dann lest ihr das Ergebnis ab bzw. macht ein Foto mit der Femometer App. Das war es im Wesentlichen auch schon!
Ein paar Dinge gibt es aber noch, die ihr beachten solltet:
- LH ist mittags / nachmittags am höchsten – daher solltet ihr idealerweise NICHT morgens testen (ich mache das auch oft falsch weil es bei Schwangerschaftstests anders ist…)
- Ausnahme: digitale von Clearblue – die bitte morgens machen
- Am besten testet ihr jeden Tag um etwa die gleiche Zeit
- Vor dem Test solltet ihr außerdem zwei Stunden lang weniger trinken, damit der Urin konzentrierter ist
Ab wann sollte man Ovulationstests verwenden?
Anfangen solltet ihr übrigens etwa fünf Tage vor euren erwarteten Eisprung (falls ihr den bereits mit einer Zyklusapp vorhersagen könnt) – also etwa zehn Tage nachdem eure Periode begonnen hat (bei einer normalen Zykluslänge von 28-30 Tagen). Unterschiedliche Zyklenlängen können beeinflussen, wann ihr mit den Ovulationstests beginnen solltet. Bei kürzeren oder längeren Zyklen müsst ihr den Startzeitpunkt entsprechend anpassen, um die fruchtbaren Tage optimal zu bestimmen.
Am Anfang reicht ein Test pro Tag – nachdem ihr einen ersten Anstieg bemerkt, könnt ihr aber ruhig zwei bis drei LH Tests pro Tag machen.
Das macht ihr, bis euer Test wieder unter Peak fällt (sprich, der Messstreifen wieder klar heller als der Kontrollstreifen ist) – jetzt steht der Eisprung unmittelbar bevor!
Die besten Ovulationstests bei Amazon
Eigentlich habe ich euch oben ja bereits meine Favoriten für verschiedene LH Tests gezeigt – aber hier noch mal in Kurzversion:
Noch nicht erwähnt hatte ich vorher die David Ovulationstests*. Hierbei handelt es sich ebenfalls um günstige Streifentests. Allerdings haben diese eine Sensitivität von 10miu/ml.
Für die meisten Frauen ist zwar die Sensitivität von 20miu/ml besser – aber bei manchen ist der LH-Level einfach etwas niedriger und der Test wird sonst nie positiv. Für genau diese Frauen sind die David Ovulationstests* eine tolle und günstige Alternative zu z.B. Femometer Ovulationstests*.
Fazit – Lohnt sich ein Ovulationstest?
Wenn du dir ein Baby wünschst, kann ein Ovulationstest eine wertvolle Unterstützung sein. Er hilft dir, deine fruchtbaren Tage besser einzugrenzen und so die Chancen auf eine Schwangerschaft gezielt zu erhöhen. Gerade wenn dein Zyklus unregelmäßig ist oder du erst anfängst, dich intensiver mit deinem Körper und deinem Eisprung zu beschäftigen, kann ein LH-Test dir viel Klarheit geben.
Aber: Ein Ovulationstest allein garantiert keine Schwangerschaft. Dein Körper ist ein komplexes Wunderwerk, und viele Faktoren beeinflussen, ob es mit dem Baby klappt. Stress, Ernährung, dein allgemeines Wohlbefinden – all das spielt eine Rolle. Deshalb ist es wichtig, dass du dich nicht zu sehr unter Druck setzt. Versuche, den Test als Hilfsmittel zu sehen und nicht als festen Fahrplan, an den du dich zwingend halten musst.
Ob du dich für klassische Streifentests oder digitale Ovulationstests entscheidest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Digitale Tests sind einfacher in der Anwendung, während Streifentests meist günstiger sind. Beide Varianten können zuverlässig anzeigen, wann dein LH-Wert ansteigt – und damit dein Eisprung bevorsteht.
Wenn du über mehrere Monate hinweg trotz richtiger Anwendung keine fruchtbaren Tage feststellen kannst oder es mit der Schwangerschaft nicht klappt, sprich mit deiner Frauenärztin oder deinem Frauenarzt. Manchmal steckt eine hormonelle Ursache dahinter, die sich mit der richtigen Behandlung gut regulieren lässt.
Letztendlich gilt: Vertraue deinem Körper! Ein Ovulationstest kann dir helfen, ihn besser zu verstehen – aber er ersetzt nicht dein eigenes Körpergefühl. Höre auf deine Signale, bleibe entspannt und genieße die Vorfreude auf dein Wunschkind.
FAQ zu Ovulationstests
Was sind Ovulationstests?
Ovulationstests sind Teststreifen, die den Eisprung vorhersagen. Sie messen den Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) im Urin, um fruchtbare Tage anzuzeigen.
Was bedeutet ein “LH-Peak”?
Ein LH-Peak bedeutet, dass euer LH Spiegel jetzt ganz hoch ist. Euer Körper versucht damit, den Eierstöcken das Signal zu geben, den Eisprung auszulösen.
Eine Garantie für einen Eisprung ist ein positiver LH-Test übrigens nicht – aber in den meisten Fällen folgt auf den LH-Peak ein Eisprung
Was bedeutet ein negativer LH-Test?
Solange euer LH-Test noch “negativ” ist bzw. keinen Peak aufweist, findet in den nächsten 24 Stunden mit 98%iger Wahrscheinlichkeit KEIN Eisprung statt.
Da Spermien aber fünf Tage in der Gebärmutter überleben können, ist das keine Garantie, dass du nicht trotzdem schwanger werden kannst!
Hilfe, meine LH-Kurve sieht irgendwie anders aus / ich habe keinen LH-Peak!
Keine Sorge, das ist bei vielen Frauen so. Meine Kurve verläuft “wie im Bilderbuch” – es gibt aber auch viele Frauen, bei denen der Anstieg nicht so deutlich ist oder die sogar zwei Peaks haben.
Falls dein LH-Anstieg dir “nicht normal” erscheint, bleib erst mal ruhig und dokumentiere deine Werte (am besten mit einer App). Falls du wirklich Probleme haben solltest, schwanger zu werden, kann diese Analyse deinem Frauenarzt vielleicht helfen, die Ursache zu finden.
Aber wie gesagt, erst einmal nicht verrückt machen – wir sind eben nicht alle gleich!
Wie funktionieren Ovulationstests?
Ein Ovulationstest misst den Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) im Urin. Kurz vor dem Eisprung steigt der LH-Wert stark an, was der Test anzeigt. Ein positives Testergebnis bedeutet, dass dein Eisprung in den nächsten 24 bis 36 Stunden bevorsteht – das ist deine fruchtbare Phase.
Wann sollte ich einen Ovulationstest machen?
Der beste Zeitpunkt für einen LH-Test ist nachmittags oder abends, da das luteinisierende Hormon dann am höchsten ist. Der Test sollte einige Tage vor dem erwarteten Eisprung gestartet werden, idealerweise ab Zyklustag 10 bei einem 28-Tage-Zyklus.
Wie lange sind Ovulationstests positiv?
Ein positiver Ovulationstest bleibt in der Regel 12 bis 36 Stunden sichtbar. Sobald der LH-Anstieg vorbei ist, fällt der Wert wieder ab, und der Test wird negativ.
Kann ein Ovulationstest den Eisprung sicher bestimmen?
Ein LH-Test zeigt den Anstieg des luteinisierenden Hormons an, aber er garantiert nicht zu 100 %, dass ein Eisprung tatsächlich stattfindet. Hormonelle Ungleichgewichte oder das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) können zu falschen Ergebnissen führen. Eine Kombination mit Basaltemperaturmessung oder Zyklus-Apps kann hilfreich sein.
Welche Ovulationstests sind am besten?
Es gibt Streifentests, digitale Ovulationstests und Speicheltests. Digitale Tests sind oft genauer und einfacher abzulesen, während Ovulationstest-Streifen günstiger sind. Die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab.
Kann ein Ovulationstest positiv sein, aber kein Eisprung stattfinden?
Ja, es ist möglich, dass ein Ovulationstest positiv anzeigt, aber kein Eisprung erfolgt. Das passiert manchmal bei Frauen mit PCOS, hormonellen Schwankungen oder Stress. Ein Arztbesuch kann hier Klarheit bringen.
Kann ich mit einem Ovulationstest eine Schwangerschaft feststellen?
Nein, ein Ovulationstest ist nicht zur Schwangerschaftserkennung geeignet. Dafür solltest du einen Schwangerschaftstest nutzen, der das Hormon hCG nachweist.
Was tun, wenn der Ovulationstest nie positiv wird?
Falls dein Ovulationstest über mehrere Zyklen hinweg nie positiv wird, kann es sein, dass du keinen LH-Anstieg hast oder dein Eisprung ausbleibt. In diesem Fall solltest du einen Frauenarzt oder eine Frauenärztin konsultieren, um mögliche Ursachen zu klären.
Kann ich mit Ovulationstests mein Geschlecht beeinflussen?
Es gibt Theorien, dass Geschlechtsverkehr vor dem Eisprung die Wahrscheinlichkeit für ein Mädchen erhöht, während Sex am Tag des Eisprungs eher zu einem Jungen führt. Wissenschaftlich bewiesen ist das jedoch nicht.
Wo kann ich Ovulationstests kaufen?
Ovulationstests gibt es in Apotheken, Drogerien oder online bei Amazon und anderen Shops. Digitale Ovulationstests sind oft teurer, aber leichter abzulesen.
Wie sicher sind Ovulationstests?
Ovulationstests sind grundsätzlich sehr sicher und zuverlässig, insbesondere wenn sie richtig angewendet werden. Die Sicherheit liegt bei korrekter Anwendung meist über 98 Prozent
Wie zuverlässig sind Ovulationstests?
Die Zuverlässigkeit von Ovulationstests ist sehr hoch – bei den meisten Marken liegt sie bei über 98 %. Allerdings ist die korrekte Anwendung entscheidend.
Wie verlässlich sind Ovulationstests?
Ovulationstests gelten als äußerst verlässlich. Bei korrekter Anwendung kannst du dich sehr gut darauf verlassen, dass der Test deine fruchtbaren Tage präzise anzeigt.
Wann sind Ovulationstests positiv?
Ovulationstests zeigen positiv an, wenn ein deutlicher Anstieg des LH-Hormons stattfindet. Der Eisprung folgt meist innerhalb von 24 bis 36 Stunden
Was bringen Ovulationstests?
Ovulationstests helfen dir, deine fruchtbaren Tage genau zu ermitteln und erhöhen somit die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft deutlich.
Ovulationstests – Wann durchführen?
Am besten führst du Ovulationstests etwa in der Mitte deines Zyklus durch, idealerweise beginnst du 5 Tage vor dem vermuteten Eisprung täglich zu testen.
Was messen Ovulationstests?
Ovulationstests messen den Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) im Urin, der den Eisprung auslöst.
Wie sinnvoll sind Ovulationstests?
Ovulationstests sind extrem sinnvoll, besonders wenn du deinen Zyklus nicht gut kennst oder schnell schwanger werden möchtest.
Was zeigen Ovulationstests an?
Ovulationstests zeigen an, ob dein Eisprung kurz bevorsteht, indem sie den LH-Anstieg nachweisen.
Wie viele Ovulationstests brauche ich pro Zyklus?
Pro Zyklus solltest du etwa 5–7 Ovulationstests einplanen, um sicher deine fruchtbaren Tage zu bestimmen.
Bringen Ovulationstests wirklich etwas?
Ja, Ovulationstests steigern deutlich die Chancen, schwanger zu werden, indem sie die fruchtbaren Tage klar anzeigen.
Was zeigen Ovulationstests an, wenn man schwanger ist?
Ovulationstests können in der Frühschwangerschaft ebenfalls positiv sein, da das Schwangerschaftshormon (hCG) strukturell dem LH ähnlich ist. Für eine sichere Schwangerschaftsbestimmung solltest du aber immer einen Schwangerschaftstest verwenden.
Das könnte dich auch interessieren
Kennt ihr das Kinderwunschvitamin BabyFORTE Kinderwunsch und fragt euch, ob es etwas taugt und euch eventuell dabei helfen kann gesund schwanger zu werden? Ich habe…
Ist es wirklich möglich die Eizellqualität zu verbessern “Pimp my eggs”? Und wenn ja, warum? Welche Medikamente, Nahrungsmittel und Vitamine helfen und was gibt es…
Versucht ihr gerade schwanger zu werden und überlegt, welche Kinderwunsch Vitamine eventuell sinnvoll sind? Dann macht euch bereit – ich verrate euch in diesem Artikel…
Pinn diesen Artikel für andere!
Letzte Aktualisierung am 25.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Hallo, vielen Dank für deine tolle Arbeit und deine super Zusammenstellung.
Ich hätte noch eine Frage zu NEMs…Zink wird bei Pimp my eggs beworben. Macht eine tägliche Supplementierung von 12,5 mg Sinn oder besser mehr oder weniger oder gar nicht? Vielen herzlichen Dank