Möchtest du deine Schwangerschaft selbst daheim überwachen oder machst du dir vielleicht Gedanken über Schwangerschaftskomplikationen?
Dann ist dieser Artikel für dich besonders interessant! Hier zeige ich dir ein paar Gegenstände, die dir helfen, selbst deine Schwangerschaft daheim zu überwachen!
Eins vorweg: Du unbedingt zu deinem Frauenarzt gehen, falls du den Verdacht hast, das irgendetwas nicht stimmt! Viele Schwangerschaftskomplikationen fallen jedoch erst später auf – und je eher du etwas unternimmst, desto besser ist das natürlich für dich und dein Baby!
Lies auch: Schwangerschaftskomplikationen im Überblick – und was du selbst tun kannst!
Smartwatch
Ein “Monitoring-Item” hatte ich sogar schon vor meiner Schwangerschaft: und zwar meine Smartwatch von Withings. Die hat mir Markus schon über ein Jahr vorher zum Geburtstag geschenkt und ich liebe diese Uhr!
Im Gegensatz zu vielen anderen Smartwatches sieht die SteelHR von Withings richtig feminin aus – und laden muss man sie nur etwa einmal im Monat! Außerdem finde ich die “Health Mate” App wirklich gelungen und die Bedienung einfach und übersichtlich.
Die wichtige Funktion hier für Schwangere ist natürlich das Pulstracking. Die Withings Steel HR misst alle paar Minuten den Puls und überträgt die Daten per Bluetooth an die kostenlose “Healthmate App”. Dort werden auch z.B. Schlafphasen ermittelt.
Aber natürlich kannst du auch eine andere Smartwatch verwenden. Viele Modelle zeichnen heutzutage deinen Puls auf – und genau darum geht es hier! Und natürlich ist auch ein ganz normales Fitnessarmband wie das Fitbit Charge eine Option!
Blutdruckmessgerät
Ein Blutdruckmessgerät ist eine super Investition – eine der häufigsten Schwangerschaftskomplikationen ist Bluthochdruck in der Schwangerschaft. Auch eine Präeklampsie geht mit einem Bluthochdruck einher – und je eher man so etwas bemerkt, desto besser!
Ich selbst habe mir das BPM Connect von Withings geholt. Hauptsächlich deswegen, weil sich dieses Blutdruckmessgerät per Bluetooth/WLAN mit dem Smartphone verbindet und die Werte überträgt.
Außerdem fand ich auch, dass dieses Gerät nicht so nach “Oma/Opa” aussieht – und der Akku hält locker einen Monat bevor er wieder geladen werden muss.
Alternativ gibt es aber auch günstigere Blutdruckmessgeräte – eine gute Option ist zum Beispiel das Sanitas SBM21 Blutdruckmessgerät. Dann müsst ihr euch die Werte aber halt selbst aufschreiben oder in eine App (z.B. Google Fit) eintragen.
Smarte Waage
Einer der Werte, den eigentlich alle Schwangeren “tracken” ist ihr Gewicht. Während der Schwangerschaft sollte man im Schnitt 12 Kilo zunehmen – die genaue Empfehlung hängt aber von eurem “Startgewicht” ab.
Wie ihr ja vermutlich schon bemerkt habt, bin ich ein großer Fan von Withings – und daher haben wir daheim natürlich auch wieder die smarte Waage von Withings. Es wird euch jetzt wenig verblüffen – aber die Waage von Withings verbindet sich mit eurem Smartphone und überträgt die Werte selbstständig in die kostenlose “Healthmate App”
Urinstreifen
Urinsticks kennt ihr vielleicht schon vom Arzt – und in der Schwangerschaft helfen euch dabei, einen Schwangerschaftsdiabetes (Glucose im Urin) oder eine Präeklampsie (Protein im Urin) früh zu bemerken.
Welche Firma ihr konkret verwendet ist eigentlich nicht so wichtig – aber eine günstige und gute Option auf Amazon sind die One Step Urinsticks. Sie messen zehn verschiedene Werte (darunter Glucose und Protein) und werden mit einer einfachen Vergleichsskala ausgeliefert.
Blutzuckermessgerät
Solltet ihr Diabetes in der Familie haben oder etwas mehr Gewicht auf die Waage bringen, habt ihr ein erhöhtes Risiko für einen Schwangerschaftsdiabetes. In der normalen Schwangerschaftsvorsorge wird der Blutzucker nicht regelmäßig überwacht und ein Glucose Toleranztest (OGTT) wird auch nur bei Risikopatienten durchgeführt.
Außerdem können auch normalgewichtige Frauen einen Schwangerschaftsdiabetes entwickeln – und dieser wird dann noch häufiger übersehen.
Damit ihr einen beginnenden Schwangerschaftsdiabetes früh bemerkt (und damit behandeln könnt), kann es daher sinnvoll sein, den eigenen Blutzucker daheim selbst zu überwachen.
Blutdruckmessgeräte gibt es wie Sand am Meer – aber das Contour next one hat mich ganz besonders überzeugt. Nicht nur ist es unglaublich günstig auf Amazon – es verbindet sich außerdem per Bluetooth mit eurem Smartphone und hilft euch so, die Blutzuckerwerte ganz einfach zu speichern.
Neben dem Gerät müsst ihr euch aber noch Teststreifen und Lanzetten besorgen – aber ihr müsst ja nicht so häufig wie ein Diabetiker messen, daher braucht ihr nicht super viele.
Falls euch die Smartphone Anbindung egal ist, gibt es auch ein Starterset von Medisana – da bekommt ihr direkt ein einfaches Blutzuckermessgerät mit Lanzetten und ein paar Teststreifen in einem Angebot.
Meine Schwester ist schwanger. Sie geht auch regelmäßig zur Schwangerschaftsvorsorge. Wenn ich den Beitrag lese, finde ich es gut, wenn man diese aber auch selbst überwachen kann.
Hi Nina – ich wünsche deiner Schwester eine gesunde und komplikationsfreie Schwangerschaft! Vielleicht möchte sie mir ja auf Instagram unter @babybauchblog folgen? 🙂